Recycling von Abwasser
An Trinkwasser werden hohe qualitative Ansprüche gestellt. Häufig ist der technische Aufwand, um ein so hochwertiges Wasser zur Verfügung zu stellen enorm. Insbesondere in Regionen, in denen der Trinkwasserbedarf schon heute nur durch Ergänzung durch Meerwasserentsalzung gedeckt werden kann. Daher ist Trinkwasser für viele der Einsatzzwecke, für die es genutzt wird, viel zu schade. Für die ordnungsgemäße Funktion einer Toilettenspülung ist beispielsweise keine Trinkwasserqualität notwendig.
Insbesondere in Regionen, in denen die Trinkwasserversorgung sehr teuer ist, birgt Abwasserrecycling daher große Einsparpotentiale und es wird zunehmend in Technologien zur Aufbereitung von Abwasser zu Brauchwasser investiert. Sowohl Grauwasser als auch Schwarzwasser können recycelt werden.
DELPHIN® clean-kit
Das DELPHIN® clean-kit entfernt zuverlässig abfiltrierbare Stoffe aus zuvor biologisch behandeltem Abwasser und macht krankheitserregende Keime unschädlich. Durch die Kombination aus Sandfiltration und UV-Bestrahlung erreicht das behandelte Abwasser brauchwasserqualität für die Wiederverwendung für beispielsweise für die Bewässerung.

Grauwasser-Recycling
Als Grauwasser wird der Teil des häuslichen Abwassers bezeichnet, der weder Spülwasser aus den Toiletten, noch hochbelastetes Küchenabwasser enthält. Dieses Wasser ist kaum mit Keimen belastet und lässt sich verhältnismäßig einfach zu Brauchwasser aufbereiten, das bedenkenlos beispielsweise für die Toilettenspülung oder die Bewässerung des Gartens wiederverwendet werden kann. Durch das Recycling kann eine Menge Trinkwasser gespart werden. Ist ein getrennter Stoffstrom gewährleistet, kann das Grauwasser durch unsere bewährte Festbett-Technologie biologisch gereinigt werden. Das DELPHIN clean-kit kombiniert Sandfiltration und UV-Bestrahlung, um hygienisch unbedenkliches Brauchwasser zu produzieren.
Beispiel: Die erste Grauwasser-Recycling-Anlage in Chile
Die erste Anlage dieser Art läuft bereits seit 2013 erfolgreich in einem chilenischen Einkaufszentrum und ist der einzige Anlagentyp, der dort bisher eine entsprechende Genehmigung der Umweltbehörde bekommen hat. Das gereinigte Abwasser aus den Handwaschbecken der öffentlichen Toiletten wird aufbereitet und für die Toilettenspülung wiederverwendet.
Schwarzwasserrecycling
Nicht nur Grauwasser kann recycelt werden. Ist keine Stoffstromtrennung vorhanden, ist es auch möglich, das gesamte Abwasser zu recyceln. Das DELPHIN clean-kit kommt für diesen Zweck zum Beispiel häufig in Kombination mit Chlorierung für die Wiederverwendung von häuslichem Abwasser in Mexiko zum Einsatz.
Beispiel: DELPHIN compact CB – Die Recycling Kleinkläranlage für den arabischen Raum
Für den arabischen Raum hat DELPHIN Water Systems eine Kleinkläranlage entwickelt, mit der das komplette häusliche Abwasser von Einfamilienhäusern für die Bewässerung des eigenen Gartens aufbereitet werden kann. Nach der biologischen Reinigung durch unsere bewährte Festbett-Technologie, wird das Abwasser gefiltert und durch UV-Bestrahlung entkeimt. Diese Kleinkläranlage mit der Bezeichnung DELPHIN® compact CB wird unter Lizenz in Saudi-Arabien für den lokalen Markt hergestellt.
DELPHIN compact CB
- Vollbiologische Abwasserreinigung
- Vollständiges Abwasser-Recycling für die Bewässerung
- Verfügbar für Anschlussgrößen bis 14 EW (Einwohnerwerte)

Die Abwasser-Recyclinganlage DELPHIN® compact CB ist ein System für die dezentrale, vollbiologische Behandlung von häuslichem Abwasser und dessen Wiederverwendung für die Bewässerung. Die Reinigung erfolgt durch das vollbiologische Verfahren eines getauchten und belüfteten Festbetts. Nach der biologischen Behandlung wird die Keimbelastung des behandelten Abwassers durch in einem UV-Reaktor so weit reduziert, dass das Wasser hinterher bedenkenlos für die Bewässerung von Grünanlagen eingesetzt werden kann. Für die saubere Speicherung des Bewässerungswassers ist das DELPHIN® reservoir die ideale Lösung.