Mobile Kläranlagen für abgelegene Orte und Regionen
Die Kläranlagen der Baureihe DELPHIN® container sind vollständig vormontierte Systeme zur vollbiologischen Reinigung häuslicher Abwässer oder Abwässer ähnlicher Zusammensetzung für Anschlussgrößen von bis zu 4000 Einwohnerwerten (EW). Die Auslegung und die technische Ausstattung werden dabei von unseren Konstruktionsingenieuren genau auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt.
Einsatzgebiete
- Arbeitercamps der Bergbau- oder Ölförderindustrie
- Baustellen
- Flüchtlingslager oder Einrichtungen des Katastrophenschutzes
- Forschungsstationen
- Permafrostzonen, Wüstengebiete und andere Regionen mit extremen Klimabedingungen
Das Grundkonzept ist die betriebsbereite Installation der Kläranlage in ISO-Containern, um einen möglichst schnellen Einsatz vor Ort zu gewährleisten. Es sind Anlagen in einem oder mehreren 20- oder 40-Fuß-Containern erhältlich - auf Wunsch auch mit Isolierung und zusätzlicher Beheizung für kalte Regionen oder mit Belüftung und Kühlung für warme Klimazonen.
Die inneren Behälter der Containerkläranlagen werden komplett aus dem abwasserresistenten Kunststoff Polyethylen (PE) gefertigt. Neben dem einfachen Transport der Anlage an nahezu jeden Ort der Welt dient der ISO-Container auch dem Schutz der Behälter und der technischen Ausrüstung vor widrigen Umwelteinflüssen. Selbst herausforderndste Bedingungen am Einsatzort beeinträchtigen daher die Lebensdauer der Anlage nicht, und es ist gewährleistet, dass sie jederzeit wieder an anderer Stelle aufgebaut und in Betrieb genommen werden kann - Jahr ein, Jahr aus.
Einfacher Transport
Aufgrund des weltweit einheitlichen ISO-Standards für Seecontainer können unsere mobilen Kläranlagen unkompliziert und schnell transportiert werden - mit allen Geräten und Fahrzeugen, die für Seecontainer geeignet sind.
Einfache Installation
Unsere Anlagen werden im Werk Buxtehude nahezu vollständig vormontiert und nach intensiver Testphase für den Transport zu Lande oder zur See vorbereitet. Schnellkupplungssysteme und hochwertiges, perfekt aufeinander abgestimmtes Installationsmaterial (z. B. Rohe, Schläuche, Kabel) erlauben eine schnelle Inbetriebnahme der Anlage nach ihrer Aufstellung am Einsatzort. Plug-and-play!
Unkomplizierte Bedienung
Das Festbettverfahren und die hochwertige Maschinentechnik gewährleisten einen störungsfreien Anlagenbetrieb auch ohne speziell ausgebildetes Fachpersonal. Durch eine Schulung vor der Lieferung in unserem Werk in Hamburg oder während der Inbetriebnahme vor Ort sind auch Nicht-Spezialisten der Abwassertechnik in der Lage, unsere Anlagen zu betreiben und zu warten - immer unterstützt durch unsere ausführlichen Bedienungsanleitungen.
Sauberes Wasser für Ihre Umwelt
Ganz gleich, ob Sie Ihre Umwelt schützen möchten oder behandeltes Wasser für die Verregnung oder als Brauchwasser benötigen - DELPHIN® container Kläranlagen sind maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Projekt und erfüllen höchste Umweltansprüche.
Auf die inneren Werte kommt es an!
Im Folgenden finden Sie eine Erläuterung der einzelnen Module bzw. Behandlungsstufen am Beispiel einer mobilen Kläranlage DELPHIN® container BF250 mit erweiterter Schlammbehandlungsstufe.
Vorklärung
Biologische Stufe
Die biologische Reinigungsstufe besteht aus dem getauchten und belüfteten Festbett sowie einem flexiblen Belüftungsschlauchsystem für den Sauerstoffeintrag.
- Stabile Reinigungsleistungen, auch bei schwankenden Zulaufmengen
- Unproblematischer Austausch der Belüftungsschläuche ohne Betriebsunterbrechung
Nachklärstufe
Die Nachklärstufe beinhaltet einen Lamellenseparator sowie einen Trichterboden zur Absetzung und Entfernung überschüssiger Biomasse aus der biologischen Stufe.
- Geringer Anteil suspendierter Feststoffe (unter 25 mg/l) im Ablauf - auch ohne Filtrierung
- Vergleichmäßigte Ablaufraten durch freies Gefälle innerhalb der gesamten Anlage
Schlammbehandlung
Tertiäre Behandlung
Durch den Einsatz einer tertiären Behandlungsstufe, z. B. Filtration, UV-Behandlung oder Phosphat-Adsorption, kann eine noch höhere Ablaufqualität erreicht werden.
- Ermöglicht die Wiederverwendung des behandelten Wassers, z. B. in Bewässerungssystemen
- Sichere Phosphatentfernung ohne Einsatz chemischer Fällung
Übersicht der DELPHIN® container Anlagen Standardgrößen
DELPHIN® container | EW | Containermodule | Grundfläche |
BF Q/120/C | 120 | 1 x 40' | 12,20 x 2,45 m |
BF Q/250/C | 250 | 1 x 40' 1 x 10' | 16,20 x 2,45 m |
BF Q/500/C | 500 | 2 x 40' 1 x 10' | 16,20 x 5,90 m |
BF Q/750/C | 750 | 3 x 40' | 12,20 x 9,35 m |
BF Q/1000/C | 1000 | 3 x 40' 1 x 20' | 12,20 x 12,80 m |
BF Q/2000/C | 2000 | 6 x 40' 1 x 20' | 46,00 x 5,90 m |
BF Q/3000/C | 3000 | 9 x 40' 1 x 20' | 46,00 x 9,35 m |
BF Q/4000/C | 4000 | 13 x 40' | 38,00 x 16,25 m |
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Fordern Sie gleich Ihr individuelles Angebot an:
Wir beraten Sie gerne auf dem Weg zu Ihrer passenden Kläranlage. Schicken Sie uns einfach eine Anfrage über den Button oder rufen Sie uns an.