Der fachgerechte Einbau des Kläranlagenbehälters in den Boden bzw. die Aufstellung auf einen geeigneten Untergrund ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer und den dauerhaft störungsfreien Betrieb einer Kläranlage.
Bei der Konstruktion unserer Behälterkonzepte setzen wir moderne 3D-Konstruktionssoftware mit Finite-Element-Methode (FEM) ein und lassen gleichzeitig unsere langjährige „Baustellen-Erfahrung“ einfließen. Herausgekommen sind äußerst stabile Kunststoff-Behälter, die im Abwasserbereich ihresgleichen suchen. Praktische Einbautests auf speziell dafür vorgesehenen Prüffeldern haben bewiesen, dass die Behälter auch für tiefliegende Grundleitungen und bei hohen Grundwasserständen eingebaut werden können, ohne dabei sichtbar deformiert zu werden.
Die zulässige Volumenänderung von erdeingebauten Kleinkläranlagenbehältern beträgt gemäß europäischer Norm 20%. Wir halten diese Toleranz für viel zu hoch und haben unsere Behälter daher so konzipiert, dass die maximale Volumenänderung auch unter extremer Belastung deutlich darunter liegt. Bei unserem DELPHIN® compact Behälter beträgt die Volumenreduzierung unter maximaler Belastung lediglich 5,2%. Somit ist gewährleistet, dass die klärtechnischen Einbauten wie geplant funktionieren können und die Schlammspeicherkapazität dauerhaft gewährleistet ist.
Die dauerhafte Qualität von DELPHIN®-Kläranlagen wird durch ausgezeichnete Behälter und geschulte Fachbetriebe für die Installation der Anlagen gewährleistet.
Unsere Fachhändler prüfen die Bodenbedingungen bei Ihnen vor Ort und bieten Ihnen das optimal passende Zubehör und das richtige Verfüllmaterial für den fachgerechten Einbau an, so dass Ihre Kläranlage auch nach jahrzehntelangem Betrieb Überprüfungen der Dichtigkeit und der Reinigungsleistung mit Bravour besteht.
Den nächstgelegenen Fachbetrieb für den Einbau einer DELPHIN® Kläranlage erfahren Sie über unser Kontaktformular. Bitte geben Sie dort den Standort der geplanten Kläranlage ein. Wir freuen uns darauf, Ihnen den für Ihr Vorhaben passenden Fachbetrieb empfehlen zu dürfen.
Gerne können Sie uns auch einen Fachbetrieb Ihrer Wahl nennen, mit dem wir anschließend Kontakt aufnehmen werden, um eine Schulung vor oder während des Einbaus durch einen unserer Projektingenieure zu vereinbaren.
Überlassen Sie bei der Wartung Ihrer Kläranlage nichts dem Zufall und vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung als Kläranlagenhersteller. Unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter bieten Ihnen einen erstklassigen und zuverlässigen Wartungs- und Störungsdienst speziell für dezentrale Anlagen. Zu unserem Wartungsteam gehören ausgebildete Fachkräfte für Abwassertechnik sowie Umwelttechnikingenieure.
Notwendige Abwasseruntersuchungen erfolgen entweder vor Ort in unserem Servicefahrzeug oder im hauseigenen Analyselabor. So ist der Zustand der Anlage schnell geklärt und Optimierungsmaßnahmen z.B. zur Stromeinsparung können gleich umgesetzt werden.
Zu unserem Analyseumfang gehören die zur Auslegung von biologischen Kläranlagen benötigten Abwasserparameter, wie z.B.
In besonderen Fällen können auch weitere Parameter analysiert werden, die zur besseren Einschätzung des verwendeten Leitungswassers notwendig sind, wie z.B.
Als Hersteller haben wir stets einen großen Bestand an gängigen Verschleiß- und Ersatzteilen für unsere eigenen Produkte und auch für Kläranlagen anderer Hersteller und garantieren schnellstmöglichen Service.
Fordern Sie gleich ein unverbindliches Angebot für die Wartung Ihrer Kläranlage an unter +49 (0)4161 66 921 0 oder senden Sie uns eine
Rückrufbitte Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Sie stehen bei dem Betrieb Ihrer Kläranlage vor besonderen Herausforderungen oder wollen den Betrieb der Anlage in fachkundige Hände abgeben, um sich um wichtigere Dinge zu kümmern? Dann stehen wir Ihnen mit unseren qualifizierten Mitarbeitern als starker Partner zur Seite!
Betriebsprobleme können z.B. im Rahmen eines Vor-Ort-Termins durch unser mobiles Labor schnell ermittelt werden. Unser Expertenteam aus Entsorgern und Umwelttechnikingenieuren erarbeitet im Nachgang Betriebs- oder gegebenenfalls auch Verfahrensanpassungen, die in Eigenregie oder durch unsere Mitarbeiter umgesetzt werden können.
Optimierungsbedarf bei bestehenden Anlagen klären wir ebenfalls direkt vor Ort. Im Rahmen eines unverbindlichen Termins bieten wir Ihnen eine kostenlose Bestandserfassung inkl. gegebenenfalls notwendiger Abwasseranalyse. Anschließend wird das Optimierungspotential der Anlage herausgearbeitet und konkretisiert. Erforderliche Maßnahmen und Erfolgskontrollen können in Eigenregie vom Betreiber durchgeführt oder als Serviceleistung durch unsere Mitarbeiter erfolgen.
Bei Neu- oder Umbau von dezentralen Kläranlagen übernehmen wir die Zustandserfassung der baulichen und abwassertechnischen Situation vor Ort, erstellen die Anlagenbemessung und Konzeptionierung und liefern die erforderlichen Anlagenkomponenten – natürlich inklusive der Garantie über die Einhaltung der Ablaufgrenzwerte – bei Bedarf gleich mit. Profitieren können Sie weiterhin von verlängerten Garantiefristen auf die gesamte Anlagentechnik durch Inanspruchnahme unserer Herstellerwartung.
Für den kompletten Betrieb von dezentralen Anlagen steht Ihnen unser Wartungs- und Serviceteam zur Verfügung. Bei Bedarf können Fernwirksysteme installiert werden, so dass Meldungen zum Betriebszustand der Anlage direkt bei unseren Fachleuten auflaufen.